- Kostenloser Versand innerh. der EU
- Beliebte Zahlungsmittel z.B. PayPal
- 30 Tage Rückgabegarantie
Ein erschreckender Gedanke für alle Autoliebhaber. Etwa alle 30 Minuten wird in Deutschland ein Pkw gestohlen. Häufig sogar direkt vor der eigenen Haustüre oder von Orten, die eigentlich als sicher betrachtet wurden.
Mehr als 296 Millionen Euro Gesamtschaden wurden alleine im Jahr 2018 durch Autodiebe verursacht. Dabei fokussieren sich die Diebe immer mehr auf technisch hoch entwickelte Autos. Also genau diese Fahrzeuge, die laut Hersteller, eigentlich schwerer und kaum zu stehlen sein sollten. Vor allem Fahrzeuge von VW, BMW, Audi und Mercedes sind stark von diesem Trend betroffen. Aber auch Mittelklassewagen sowie Familienautos sind beliebt bei den Tätern. Durch den geringen Wiedererkennungswert können diese leicht und schnell weiterverkauft werden. Mithilfe eines GPS Senders für Autos könnte ein Diebstahl nicht nur schnell aufgeklärt, sondern im Vorhinein verhindert werden.
Unterschied 2G und 4G:
4G bietet eine höhere Netzabdeckung, funktioniert also in mehr Ländern und garantiert damit eine zukunftssichere Nutzung des Gerätes.
Ein erschreckender Gedanke für alle Autoliebhaber. Etwa alle 30 Minuten wird in Deutschland ein Pkw gestohlen. Häufig sogar direkt vor der eigenen Haustüre oder von Orten, die eigentlich als sicher betrachtet wurden.
Mehr als 296 Millionen Euro Gesamtschaden wurden alleine im Jahr 2018 durch Autodiebe verursacht. Dabei fokussieren sich die Diebe immer mehr auf technisch hoch entwickelte Autos. Also genau diese Fahrzeuge, die laut Hersteller, eigentlich schwerer und kaum zu stehlen sein sollten. Vor allem Fahrzeuge von VW, BMW, Audi und Mercedes sind stark von diesem Trend betroffen. Aber auch Mittelklassewagen sowie Familienautos sind beliebt bei den Tätern. Durch den geringen Wiedererkennungswert können diese leicht und schnell weiterverkauft werden. Mithilfe eines GPS Senders für Autos könnte ein Diebstahl nicht nur schnell aufgeklärt, sondern im Vorhinein verhindert werden.
LIVE-Tracking
Verfolgen Sie den Standort Ihres Fahrzeugs via Live-Ortung jederzeit und von überall mithilfe des Auto-Trackers.
Streckenansicht
Betrachten Sie rückwirkend die zurückgelegte Strecke der letzten 365 Tage in der Smartphone-App.
Weltweit
Sicher im Urlaub unterwegs. Immer die beste Netzabdeckung zur Überwachung in über 100 Ländern.
Diebstahlschutz
Unterschiedliche Alarme helfen den Diebstahl schon im Voraus zu verhindern und steigern den Diebstahlschutz des Fahrzeugs.
Push-Meldung
Erhalten Sie eine sofortige Benachrichtigung auf Ihr Endgerät, sobald ein Alarm ausgelöst wurde.
Unsichtbarer Schutz
Ihre kleine Größe, kompakte Form und die unauffällige Farbe verhindern ein Auffallen des GPS-Trackers.
Ein GPS Tracker für Autos kann zunächst in zwei Arten unterschieden werden: GPS Tracker, welche akkubetrieben werden oder fest an die KFZ-Batterie des Autos angeschlossen werden. Beide Varianten eines Fahrzeug-Trackers bieten dabei verschiedene Vorteile in ihrer Anwendung:
Anwendungsbeispiel für eine unauffällige Anbringung
Diese Beispiele sind nur Vorschläge für eine sichere Anbringung. Je nach Fahrzeugmodell und Art des Fahrzeug-Trackers können sich weitere Möglichkeiten der Befestigung ergeben.
GPS-Ortung bietet dem Besitzer des Fahrzeugs mehrere Vorteile, er profitiert nicht nur von der Online-Ortung, sondern kann verschiedene Alarmfunktionen nach Belieben ein- und ausschalten. Ein Auto-Ortungsgerät liefert zuverlässig Daten rund um den Wagen und die zurückgelegten Strecken.
KFZ-GPS-Tracker nutzen hierzu GPS-Signale, die durch entsprechende Satelliten gesendet werden, dies geschieht in regelmäßigen Abständen. Der GPS-Tracker empfängt diese Signale und berechnet anhand dieser den aktuellen Standort, sowie die Geschwindigkeit des Wagens mit hoher Genauigkeit. Dank der Standortbestimmung lassen sich, je nach Anbieter und Modell, flexibel Alarme festlegen, die in bestimmten Situationen eine Alarmierung auslösen. Diese Alarmmeldungen erhält der Nutzer auf seinem verbundenen Endgerät, beispielsweise per SMS auf dem Handy oder via E-Mail auf dem eigenen Rechner.
Jetzt kaufenDie unterschiedlichen Funktionen und Alarme kann der Besitzer per App steuern, dies erleichtert die Anwendung von GPS-Trackern und bietet einen guten Blick zur Überwachung aller Bewegungen. Werden diese ausgelöst erhält der Nutzer eine Push-Nachricht in der App und kann umgehend handeln. Die Alarme variieren je nach Unternehmen und GPS-Tracker, im Grunde verfügen sie jedoch über ähnliche Anwendungen. Nach der Inbetriebnahme und Verbindung mit dem Handy, können alle Besonderheiten in der zugehörigen App konfiguriert werden:
Fahrzeug-Tracking
Für die Ortung des Wagens eignet sich das Echtzeit-Tracking, der Nutzer kann die Position des Autos Online mit nur einem Klick einsehen, diese wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert und liefert so ein genaues Bild. Je nach Trackingdauer benötigt der Fahrzeug-Tracker mehr Energie und der Akku ist schnell erschöpft, beim normalen Orten ist weniger Akku nötig.
Drop Alarm
Sobald der Tracker bewegt oder angehoben wird, löst dies eine entsprechende Meldung aus. Eine Bewegung von Trackern kann bereits ein Hinweis auf einen möglichen Diebstahl sein, da diese umgehend versuchen, die Ortungstechnik im Fahrzeug zu entfernen. Dieser Alarm funktioniert ähnlich, wie der Erschütterungsalarm oder der Bewegungsalarm, bei all diesen Funktionen kann der Nutzer festlegen, wie sensibel das Gerät auf Bewegung oder Erschütterung reagieren soll. Auch kann der Besitzer festlegen, dass er eine Meldung bei der Zündung des Wagens erhält, sobald der Autoschlüssel das Auto startet.
Radius-Alarm
Wird ein festgelegter Radius mit dem Fahrzeug überschritten, löst dies den Alarm aus, ergänzend lassen sich auch bestimmte Bereiche digital mit einem Geo-Zaun versehen. Werden diese überschritten, so erhält der Anwender eine Push-Benachrichtigung.
Akku-Alarm
Neigt sich die Akkuladung dem Ende, so erhält der Nutzer eine Benachrichtigung und kann das Gerät schnell wieder aufladen. Modelle, die fest mit der Fahrzeugbatterie verbunden sind, benötigen diese Stromquelle zwingend, um Daten zu senden. Bei einer Unterbrechung greift der Notstrom-Akku, zusätzlich erhält der Besitzer eine Meldung und kann das Gerät zur Fahrzeugortung zügig wieder verbinden.
SOS-Taste
Mithilfe der SOS-Taste kann der Fahrer des Fahrzeugs im Notfall Hilfe rufen, ein festgelegter Kontakt wird umgehend informiert und erhält ergänzend den aktuellen Standort.
Wer sich mehr Sicherheit wünscht, der kann mit einem GPS-Sender Auto und weitere Fahrzeuge ausstatten. GPS-Produkte ermöglichen die Ortung und Verfolgung der eigenen Fahrzeuge, hier fallen auch Kosten an. Neben dem Anschaffungspreis muss der Käufer bei diesen Geräten einige Dinge beachten, die Akkulaufzeit muss für das geplante Vorhaben ausreichen und der Auto-Tracker benötigt eine SIM-Karte, um die gesammelten Daten zu senden. In vielen Geräten ist bereits eine SIM-Karte inkludiert, andernfalls kann sie separat gekauft und eingefügt werden. Es ist auch möglich, den GPS-Tracker fürs Auto ohne monatliche Kosten zu nutzen, jedoch ermöglicht die Servicegebühr Einblick in die gespeicherten Daten. Für die meisten Nutzer ist es daher nicht sinnvoll, den GPS-Tracker fürs Auto ohne Sim-Karte zu verwenden.
Der Markt bietet eine große Auswahl an GPS-Trackern, daher ist ein Vergleich oder ein eigener Test immer sinnvoll, um das ideale Gerät für den eigenen Bedarf zu ermitteln. Mit einem PKW-Ortungssystem machen Besitzer von Autos wenig falsch, die Modelle sind bereits zu einem günstigen Preis verfügbar und ermöglichen den genauen Blick auf alles, rund ums Auto. Wer also einen GPS-Tracker fürs Auto kaufen möchte, der profitiert von den vielen Vorteilen und der flexiblen Anwendung.
Empfohlene Produkte ansehenBestseller: Salind 11