- Kostenloser Versand innerh. der EU
- Beliebte Zahlungsmittel z.B. PayPal
- 30 Tage Rückgabegarantie
Wie funktioniert der GPS Datenlogger und welche Unterschiede gibt es zu einem GPS Tracker?
Die Hauptaufgabe eines GPS Datenloggers besteht, wie bei einem GPS Tracker, in der Aufzeichnung der Standortposition.
Diese Daten werden jedoch auf einem internen Speicher im Gerät gespeichert und können nicht direkt in Echtzeit eingesehen werden. Sie können erst im Anschluss mithilfe eines PCs sowie einer speziellen Software ausgelesen und ausgewertet werden.
Auf den ersten Blick scheinen sich die Funktionsweise des GPS Datenlogger und die GPS Ortung mittels GPS Tracker nicht sehr zu unterscheiden. Beide zeichnen Standortdaten über ein GPS-Signal auf. Allerdings existieren große Unterschiede zwischen den jeweiligen Geräten. Nachfolgend können Sie sich eine Übersicht über diese Unterschiede schaffen. Der Vergleich ist auf Basis der GPS Tracker von Salind erfolgt.
GPS Logger
GPS Tracker