- Kostenloser Versand innerh. der EU
- Beliebte Zahlungsmittel z.B. PayPal
- 30 Tage Rückgabegarantie
Zeitgemäße Landwirtschaft setzt auf moderne Technik, dazu gehören auch GPS Systeme und Telematik. Mithilfe von GPS Technologie erhalten Firmen die Möglichkeit zur ganzheitlichen Überwachung aller Maschinen und Fahrzeuge, das verbessert nachhaltig das Flottenmanagement. Die Kontrolle über wertvolle Maschinen und Nutzfahrzeuge wird im digitalen Zeitalter für Landwirte zum Kinderspiel, nebenbei erhöht sich die Effizienz und die Geräte können gezielt eingesetzt werden.
Unterschied 2G und 4G:
4G bietet eine höhere Netzabdeckung, funktioniert also in mehr Ländern und garantiert damit eine zukunftssichere Nutzung des Gerätes.
Unsere Leistungen für Sie
Kostenloser Versand innerhalb EU
Beliebte Zahlungsmittel wie PayPal
Kurze Lieferzeit von 1-3 Tagen innerhalb DE
Kauf ohne Risiko: 30 Tage Rückgaberecht
Hochwertige Traktoren, Mähdrescher und Kleingeräte sind selbst auf dem eigenen Firmengelände nicht komplett sicher vor potenziellen Dieben. Sind die Geräte und Fahrzeuge mit einem GPS Sender ausgestattet, so kann im Notfall eine Ortung in Echtzeit durchgeführt werden. Der Diebstahlschutz des Inventars steigert sich durch die Installation von GPS Komponenten an Fahrzeugen.
Jetzt kaufenGPS Tracker verwenden die Signale von Satelliten zur Ortung, anhand der ermittelten Daten kann der Standort aller Fahrzeuge berechnet werden. Ergänzend kann der Nutzer in der App Alarme individuell einstellen, sobald einer ausgelöst wird, hat dies eine entsprechende Meldung zur Folge. Für die Fahrzeugortung ist immer ein zusätzliches Gerät, beispielsweise ein Handy oder ein Tablet, notwendig. Im Online-Portal erhält der Nutzer Zugriff am eigenen Rechner, alle vernetzten Landmaschinen und jedes Fahrzeug werden auf einer digitalen Karte angezeigt.
Hier günstig bestellenDamit GPS Geräte, die Daten via Mobilfunk an das Endgerät senden kann, wird eine SIM-Karte benötigt. Diese ist in den meisten Geräten bereits beim Kauf enthalten. Die SIM-Karte muss über ausreichend Guthaben verfügen, im Idealfall wird sie direkt mit einem passenden Vertrag verbunden. Nachdem der Nutzer den GPS Tracker aktiviert hat, ist noch eine Registrierung mit der E-Mail-Adresse notwendig, im Anschluss lassen sich alle Alarmierungen auf die eigenen Wünsche anpassen.
Um das beste Tracking-System zu finden, ist entscheidend zu wissen, wo der GPS Tracker angebracht werden soll. Wer den Tracker an Landmaschinen oder Traktoren anbringen möchte, sollte zu einem fest eingebauten GPS Tracker greifen. Diese Modelle werden direkt mit der Batterie des Fahrzeugs verbunden und beziehen daher ihren Strom.
GPS Tracker, die nicht mit der KFZ-Batterie verbunden werden, verwenden einen integrierten Akku, der regelmäßig aufgeladen werden muss. GPS Geräte, die an kleinen Maschinen angebracht werden, können größtenteils nicht direkt mit einer Stromquelle verbunden werden. Diese werden dann an der Maschine selbst angebracht und müssen gut zugänglich sein, um eine regelmäßige Aufladung zu ermöglichen.
Um einen Diebstahl zu vermeiden oder im Zweifelsfall schneller aufzuklären, bieten GPS Tracker eine gute Lösung, zusätzlich profitieren Landwirte von weiteren Funktionen, die die Sicherheit erhöhen und die Produktivität steigern. Auf Wunsch können alle Geräte, Landmaschinen, Schlepper, Mähdrescher und Traktoren in das Netzwerk eingebunden werden.
Direkt beim Hersteller kaufenDas Live-Tracking ermöglicht die Ortung aller eingebundenen Geräte, der Landwirt kann so zu jeder Zeit prüfen, wo sich welche Maschinen befinden. Somit ist es kein Problem, wenn der Traktor über Nacht auf dem Feld verbleibt, um ihn am nächsten Tag weiter zu nutzen. Der Diebstahlschutz steigt, durch den angebrachten Sender werden Alarme ausgelöst, so werden diese Daten in Echtzeit umgehend an den Besitzer geleitet.
Tracker, die nicht fest mit einer Stromquelle verbunden sind, benötigen je nach Auslastung, häufig eine Aufladung. Neigt sich die Akkulaufzeit dem Ende, so erhält der Anwender eine entsprechende Alarmierung per SMS oder als Push-Nachricht in der App. Je häufiger der Tracker am Traktor aufgerufen wird, desto kürzer ist die Akkulaufzeit.
Zum Schutz der Maschinen in der Landwirtschaft dient der Bewegungsalarm. Sobald der GPS Tracker vom Gerät entfernt wird, erhält der Besitzer eine Meldung per SMS oder als Benachrichtigung. Eine solche Entfernung des GPS Gerätes kann bereits ein Hinweis auf Diebstahl oder eine unbefugte Handlung sein, die Meldung gibt dem Unternehmen in der Landwirtschaft die Chance, rechtzeitig zu handeln.
GPS Systeme geben dem Unternehmen in der Landwirtschaft zusätzlich die Möglichkeit, jeden Weg und jede Strecke im Nachhinein einzusehen. Der GPS Sender verfügt über eine Streckenspeicherung und sichert alle Strecken von jedem vernetzten Traktor. Mit den Log-In-Daten und der E-Mail-Adresse lassen sich diese Daten abrufen, auswerten und in der Anzeige betrachten.
Der Lohnunternehmer kann innerhalb der App virtuelle Einzäunungen vornehmen, beispielsweise ein bestimmter Bereich. Wird dieser Bereich durch die Fahrzeuge verlassen, so erhält der Landwirt eine Meldung.
Empfohlene Produkte ansehenDie Anschaffung und Lieferung der GPS Geräte zur Ausstattung des Fuhrparks ist der größte Kostenpunkt, hier lohnt es sich, im Vorfeld ein Angebot mit einem passenden Tarif einzuholen. Die Kosten für den Support und die Einsicht in alle Speicherungen werden monatlich gezahlt.
Hier kaufenWer sein Lohnunternehmen aufrüsten möchte, der liegt mit einem GPS System genau richtig, denn es ist sinnvoll mit GPS Ortung Landwirtschaft zu modernisieren. Besonders die Punkte Effizienz, Schutz und Überwachung spielen eine wichtige Rolle in zeitgemäßen Betrieben, all diese Vorteile bieten GPS Tracker.
Passende ProdukteBestseller: Salind 11